KOSTEN
Kunsttherapie ist eine private Selbstzahler*innenleistung. In Ausnahmefällen zahlen private Krankenlassen einen Anteil, den du dir über Vorleistung zurückerstatten lassen kannst. Zusätzlich beteiligen sich Zusatzkrankenverischerungen für Leistungen von Heilpraktier*innen anteilig. Informiere dich bei deiner Krankenkasse.
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben stellt seit vielen Jahren einen Fond für Menschen mit Erfahrungen von sexualisierter Gewalt zur Verfügung über diesen ebenfalls Psychotherapie und Kreative Therapien finanziert werden können. Wenn du betroffen bist, dann können wir sehr gern darüber sprechen.
Honorare
Erstgespräch 50 Minuten á 40 €
Einzeltherapie 50 Minuten á 85€
Gruppentherapie 120 Minuten á 45€ ( max 6 Teilnehmerinnen FLINTA* only)
Selbsterfahrung 120 Minuten á 40€ ( max. 6 Teilnehmer*innen, FLINTA* only)
Workshops 160 Minuten 90€ (max. 8 Teilnehmerinnen, FLINTA* only)
ABLAUF& Struktur
Die Therapie beinhaltet in den meisten Fällen eine klare Struktur, damit du dich sicher und orientiert fühlen kannst. Grade Menschen mit traumatischen Erfahrungen brauchen einen klaren Rahmen, den wir gemeinsam und individuell gestalten.
Die Therapiestunden sind in der Regel in drei Teile unterteilt
1.Im ersten Teil beginnt die Stunde mit einer gemeinsamen Einstimmung durch eine Achtsamkeits- oder Wahrnehmungsübung
2. Im zweiten Teil bringe ich entweder eine vorbereitete Intervention (Übung) mit, oder du gestaltest frei, zu dem was ich gerade bewegt mit den von dir gewählten Materialen.
3. Im Abschluss besprechen und reflektieren wir gemeinsam das Erleben während des Entstehungsprozesses des entstanden Werkes. Hierbei kreieren wir einen wertfreien, wertschätzenden Raum.